Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Onlineberatung?
    • Benutzername und Passwort festlegen
      (Bitte merke Dir diese Daten gut, weil sie nicht mehr zurückgesetzt werden können.)
    • Bestätige, dass Du im Großraum Fürth wohnst
    • Gib Dein genaues Alter an
    • Stimme der Datenschutzerklärung zu, wenn Du einverstanden bist
    • Du kannst freiwillig Deine Mailadresse hinterlegen, um benachrichtigt zu werden, wenn wir Dir geantwortet haben

→ Danach kannst Du uns jederzeit eine Nachricht schreiben

→ Eine Antwort bekommst Du in der Regel innerhalb von 2 Werktagen

→ Chattermine kannst Du per Mail vereinbaren

Was bietet mir die Onlineberatung?

Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • Planung Deiner Zukunftsperspektiven
  • berufliche Orientierung
  • Praktikums-, Ausbildungs-, Studiums- und Arbeitsstellensuche
  • Erstellung und Überarbeitung von Bewerbungsunterlagen
  • Tipps zum Vorstellungsgespräch
  • und vieles mehr!
Was passiert mit meinen Daten?

Die allgemeine Onlineberatung ist anonym. Du kannst im Laufe der Beratung selbst entscheiden, welche personenbezogenen Daten Du teilen möchtest. Diese werden von dem Dienstleister Die Medialen GmbH auf einem externen Server verschlüsselt gespeichert und vertraulich behandelt. Deine Registrierung ist jedoch notwendig, um in das Portal zu gelangen.

Unsere Datenschutzerklärung findest Du hier: Datenschutz

Was kann ich machen, wenn ich meine Anmeldedaten vergessen habe?

Wenn Du Deine E-Mailadresse angegeben hast, kannst Du bei der Anmeldung auf „neues Passwort anfordern“ klicken.

Andernfalls musst Du ein neues Benutzerkonto eröffnen und wieder eine Nachricht schreiben.

Wie kann ich meinen Zugang löschen?

Deinen Zugang kannst Du löschen, indem Du in Deinem Nutzerbereich auf „Verwaltung“ gehst, danach „Zugang löschen“ klickst und dann „jetzt löschen“ bestätigst.

Nach sechs Monaten ohne Kontakt zur Beratung werden Deine Daten automatisch gelöscht. Falls Du danach noch einmal unsere Unterstützung benötigst, musst Du Dich erneut bei uns anmelden.

Wer oder was ist überhaupt die Jugendberatungsstelle KiQ?

KiQ bedeutet ausgeschrieben „Kompetenzen im Quartier“ und ist ein Projekt der ELAN GmbH. Wir haben uns unter anderem zur Aufgabe gemacht, Eure (beruflichen) Stärken herauszufinden und zu fördern.

Die Jugendberatungsstelle KiQ befindet sich im 1. Stock am Kohlenmarkt 1, 90762 in Fürth gleich neben der U-Bahnhaltestelle Rathaus.

Wenn Du noch mehr über uns erfahren möchtest, kannst Du gerne folgende Internetseiten besuchen:

ELAN Homepage

KiQ Facebookseite

KiQ Instagramseite

Was kann ich tun, wenn ich mich in einer akuten Krise befinde?

Dann kannst Du Dich gerne montags und donnerstags von 18:00 – 20:00 Uhr an die Onlineberatung des Krisendienstes Mittelfranken wenden oder dort unter der Nummer 0911 / 42 48 55 0 rund um die Uhr anrufen.